Montag, 5. Oktober 2009

finally...

nachdem ich Sandsturm, Oktoberfest und Skifahren soweit überstanden habe, auch mal wieder ein paar up-dates von mir.

Was soll ich sagen, der September war einfach mal nur busy like CRAZY.
Nachdem ich mich nun mit dem leckeren Alter 28 betiteln darf, hab ich mir flux direkt ein blödes Knieleiden direkt mit angelacht. Keine Ahnung, vielleicht einfach nur falsche Schuhe oder zu häufiges Joggen auf blödem Boden...jedenfalls hier ein kurzer Bericht zum australischen Gesundheitssystem.

Als armer Backpacker ist man ja nur durch seine eigene deutsche Auslandskrankenversicherung versichert. Eine reine Konsultation, also nur um den Arzt zu sehen und mal eben Hallo zu sagen, es tut mir mein Knie weh, kostet allein ca. $50-75. Wenn man Glück hat, ist dieser Arzt noch in der Stimmung und grüßt zurück. Ok, werde mal nicht so sein und auch erwähnen, dass es bereits gegen 19 Uhr war.
Wirklich gesprächig war er zu meiner Überraschung dann auch nicht und irgendwie hatte ich das Gefühl mir alles selbst erklären zu müssen. Wer sollte eigentlich diese Konsultation noch mal geben?
Naja, er hat mich dann für´s Bavarian Restaurant frei gestellt und Voltaren-Tabletten verschrieben. Physiotherapie würde ein Schweinegeld kosten, d.h. pro Behandlung $60.
Diese Idee habe ich dann natürlich nicht weiter verfolgt und bin stattdessen an meinem freien Wochenende mit Freunden ab in den Schnee..meine ganze spezielle Therapie und das Geld der Steuererstattung meiner ersten Arbeitsmonate hier in AUS langweilte sich zudem auf dem Bankkonto :D *just kidding*

Wir sind nach Perisher in die Snowy Mountains gefahren...zuerst dachte ich, die wollen mich vereiern...kein Schnee weit und breit- ich dachte echt wir fahren zum Wandern in den Harz (Fotos sind der Beweis).

Wir hatten uns ein schönes großes Townhouse gebucht, in dem 10 Personen hätten schlafen können...Spa-Bereich und ganz gut gelegen...dekadent geht die Welt zu Grunde, gell ;-)
Nachdem ich dann am nächsten Morgen mit einem Reiskracker im Toaster beinahe das ganze Haus abgefackelt habe und sich der tapfere Freund von Andrea als Feuerwehrmann gut bewährt hat, sind wir dann endlich zum Skifahren aufgebrochen...die Freude war gross. Umso mehr, als wir dann auch endlich SCHNEEEEEEEEE & Berge sehen konnten...quasi auf dem Parkplatz der Liftanlage. Und jetzt der nächste Brüller: für DAS sollte ein Skitagespass $ 102 kosten...
OK, typisch deutsche Manier, immer nur meckern anstatt der ganzen Sache einfach mal ne Chance zu geben...gesagt getan, immerhin war die Skiausrüstung sehr günstig und die Skiklamotten habe ich von Tim ausgeliehen bekommen. War super aber teilweise auch anstrengend, da der Schnee ganz schön schlüpfrig war, immerhin sind wir bei 12-14° gefahren. Aber einige Strecken haben Spass gemacht und es war erstaunlich, ausgehend vom ersten Eindruck, wie weit ausgdehnt und somit abwechslungsreich das Skigebiet trotzdem war.
Ja und um den ganzen Spass und unsere professionellen Skisportfähigkeiten zu demonstrieren, gibt es dieses kleine Video zu bestaunen..live und in Farbe mit Ton :D





What else...crazy September...ja genau, tausende Geburtstage. Ich bin bald verrückt geworden. Jede Woche ein-zwei Geburtstage und dementsprechend natürlich auch Geburtstagsparties. Dazu arbeiten, sowohl Büro als auch Restaurant (in dem seit zwei/drei Wochen das Oktoberfest brennt), mal flux ne 50h Woche plus Freizeitaktivitäten.

BÄÄÄÄÄMMMM....erstmalig in meinem Leben ist es sogar soweit gekommen, dass ich Pläne oder Verabredungen abgesagt habe, um zu schlafen oder einfach nur rum zu hängen :D

Jaaa, und wie gesagt, von meinen Qualitäten als Oktoberfestmadl...model..ähm, wie auch immer, könnt Ihr Euch mit den Fotos überzeugen ;-)




Dort findet Ihr dann auch ein paar Fotos zum Samdsturm, der hier vor ein paar Wochen war und dazu habe ich Euch auch direkt noch ein anderes kleines Video mit reingestellt....scaaary!!
Ist derzeit weiterhin stürmisch aber dürfte sich jetzt allmählich legen und naja, kommt ja dann doch nicht alle Jahre vor..aber dat Zetzschi war wieder dabei :D aber komisch und mystisch war es schon, dass dieser Staub von so weit her, aus dem Outback tausende Kilometer entfernt, bis ins zivilisierte Sydney gelangte.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen