Sonntag, 25. Juli 2010

immer noch kalt hier in Sydney

...aber dafür haben mir meine Mitbewohner den Heizer hingestellt und das Apartement überlassen, da sie über Guido´s Geburtstag nach Queensland geflogen sind. Naja, der Sommer steht ja quasi fast vor der Tür.

Zweite Woche ist rum im neuen Job und ja, an den Strukturen hat sich komischerweise nichts geändert ;-) aber das Arbeitspensum ist weiterhin hoch. Dienstag und Donnerstag gegen 6.30 geht´s im Park mit unserem BootCamp rund, gegen halb acht ab in die firmeneigenen Duschräume und pünktlich um acht Uhr dann vor´m Rechner bis ca. 18 Uhr. Samstag haben wir dann auch immer noch eine Stunde aber die ist erst gegen 9 Uhr, was jedoch mit eventuellen Ausgehaktivitäten am Freitag kollidieren könnte :)

Gestern Abend waren wir im Musical "Wicked" und das war ja echt mega gut. Die Musik, die Darsteller, Bühnengestaltung etc. waren der Hammer. Fand´s echt super. Im Anschluss waren wir dann noch mal gefühlte 13, als wir am Hintereingang noch den Darstellern für ein Foto in die Arme gelaufen sind :D

Heute, am Sonntag, schön ausgeschlafen und die Ruhe des Apartements genossen, lecker Frühstück, chillen mit Filmchen und .... bestürzt feststellen, dass mein Laptop einem scheiss Virus zum Opfer gefallen is *HEUL*
Hoffe, dass ich das diese Woche beheben kann und in der Zwischenzeit koche ich mir einfach noch ein leckeres, frisches Seafood-Risotto, backe ein paar Cupcakes und schreibe bißchen am Blog :)

Hoffe, Euch geht´s gut und alle, die bei der Love Parade dabei waren, sind wohl behalten wieder zu Hause angekommen?!!!!!!!!!

hugs´n kisses


Donnerstag, 15. Juli 2010

So far...

...so good...

langweilig, langweilig, langweilig....war gestern...nur ein paar Stichwörter: Komplexität, Bürokratie, extrem gedehnte Prozesse, kaum Kapazitäten...aber dafür bin ich ja jetzt da ;-)
Meine erste Woche ist also beinahe rum und bisher kann ich mich mit meiner Entscheidung nicht beschweren. Es ist schon schwer sich in solch komplexe Strukturen reinzudenken und allein das System von Hierarchiestufen und Ansprechpartnern in dieser Komplexität zu durchdringen aber einfach nett lächeln und abnicken tut es für´s Erste auch ;-)
Jedenfalls ist es spannend, gerade wenn man zu einer Art internen Lerneinheit geht und vermutet, dass man einen Kollegen aus dem gleichen Fachbereich antrifft, der eine Präsentation zu einem aktuellen Thema hält. Die Präsentation läuft auch an der Leinwand aber der Kollege sitzt dann in Hongkong und ist per Telefon zugeschaltet, unter anderem auch die anderen Regionen in der gleichen Zeitzone. In diesem Fall wurden dann Fragen aus Jakarta, Singapore, Fiji und ggf. Sydney live in diesem Conference Call im Anschluss an die Präsentation beantwortet...geile Sache. War kurz davor mich mal eben einzuwählen und reinzurufen, Hallo Mama, Papa...grüße Euch und ganz Deutschland...haha :)

Na jedenfalls freue ich mich einfach auf ein wenig mehr Alltag und Routine in meinem Leben bzw. für die verbleibende Zeit hier in Sydney. Damit dies auch eintrifft, hab ich für Andrea und mich ein Boot Camp organisiert. Nee, nicht das deutsche Wort für "Boot", sondern [buut] ausgesprochen, was für Armee-Ausbildungslager in der gängigen Google-Übersetzungsmaschine rausgeworfen wird.
Nein, Andrea und ich sind jetzt nicht bei der Armee-wir nehmen nur an einem 6 wöchigen Intensiv-Ganzkörper-Ausdauer-Training teil, was sich Boot Camp nennt und mit "motivierenden" Trainern durchgeführt wird. Kann man zweimal oder mehrmals die Woche am frühen Morgen, Mittagspause oder abends machen und ist fast wie Personal Training, nur das wir ca. 15 Leute sind.
Heute war die erste Session: seeehr gut, genau das, was unsere breitgesessenen Büropopöchen gebrauchen können ;-)

In diesem Sinne...gute Nacht da draußen
xx

Montag, 12. Juli 2010

**Trommelwirbel** :)

...ok, wie hab ich mich entschieden...

ich glaube die Antwort liegt so ziemlich auf der Hand...nachdem ich mich vor ein paar Wochen eigentlich dazu entschieden habe, meine Zeit in Melbourne voll zu machen, d.h. nur noch bis November arbeiten, um dann noch ein wenig das Land zu sehen, um Ende des Jahres entgültig zurückzukommen, war dies nun wieder ein Strich durch die Rechnung und es hat sich wieder bestätigt, man kann in diesem Land einfach net planen :)
Die Dinge oder in meinem Fall Lebenspläne, ändern sich hier teilweise stündlich.

Ich habe mich für das größere Hochhaus und deutsche Geschichte entschieden :)
YAAAAAAAAAAY....ich habe den HR-job mit DB angenommen und hatte heute meinen ersten Tag (mittlerweile gestern).


Nachdem ich die Zusage hatte und meine Zusage bestätigt habe, hieß es mit vollem Gepäck ab ins Melbourne Büro und beichten...ohjee, war nicht einfach, denn zwischen Bekanntgabe und Jobstart in Sydney lagen nun mittlerweile nur noch 4,5 Arbeitstage und ich hatte gerade meine erste Woche ohne Verstärkung vor mir und musste meinem Chef nun mitteilen, dass ich die mir gebotene Chance nicht sausen lassen kann...MEINE FRESSE DAS IST DOCH WIE EIN DOPPELTER SECHSER IM LOTTO....nur so nebenbei noch mal...

Er hat eingesehen, dass er nicht konkurieren kann und ich hab mich ans Telefon gesetzt und die Recruiting Tanten angerufen, um meinen Ersatz zu finden...jetzt saß ich hier in AUS auch bereits auf der anderen Seite...war komisch aber ich wollte unbedingt adäquaten Ersatz für ihn finden und krass, was die hier für Kohle machen bzw. was das teilweise schon für Menschenhandel ist...die bekommen $22 die Stunde und die Recruiter stellen das Doppelte in Rechnung.

Jedenfalls war die Woche gut gefüllt und dann stand auch noch Andrea´s Besuch in Melbourne für´s Wochenende an, shopping und Nightlife inbegriffen...nur war dieser Shoppingumfang natürlich nicht eingeplant, denn nun hieß es angemessene Kleidung als kleine Bank-Tussi kaufen :) Gott sei Dank ist hier derzeit Sales und die Summe, die ich jetzt nicht weiter ausführen werde, ist daher noch erträglich-aber shopping und brennende Kredikarte waren trotzdem geil :)

Freitags hatten wir alle zusammen Farewell Dinner und Drinks, Cocktails in einer ziemlich coolen Bar mit Live-Musik (da hat es Melbourne echt besser drauf und mehr Vielfalt zu bieten als Sydney) und Samstag entspannt Sektfrühstück und Powershopping.
Was ein wenig unheimlich war, dass sich Unbekannte meine Kreditkartendetails geschnappt und versucht haben, Geld hin und her zu schieben. Das war meiner Bank hier jedoch verdächtig und haben mich direkt informiert, so dass nichts weiter passiert ist.

Bin dann Sonntag mit meinem Übergepäck...hehe...wieder nach Sydney, um heute morgen frisch und ausgeschlafen anfangen zu können...obwohl, die Schuhe haben mich bereits auf dem Hinweg geschafft.

Es ging mit einer Einführungsveranstaltung los und wir sind mit kleinen Give-aways (ähm oder besser Employer-Branding Schnick-schnacks) überhäuft wurden, kleinen Filmchen über das Unternehmen und warum es der bester Arbeitsplatz ever ist...etc.

Dann ging es in meine Abteilung und das lustige Namenmerken-und-gleich-wieder-vergessen-Spielchen los...wie auch immer, alles super nett, kleineres Team aber ich bin schon mega gespannt auf die Arbeit...und ich kann es immer noch nicht glauben, dass mein Traum in Erfüllung gegangen ist, in dem ich mich seit letztem Jahr, als ich mich das erste Mal bei DB um eine HR Stelle beworben habe, diese jedoch wieder gestrichen wurde, in diesem Gebäude hab sitzen und arbeiten sehen...es ist also war:

"Do not let your fire go out, spark by irreplaceable spark,.... Check your road and the nature of your battle. The world you desired can be won. It exists, it is real, it is possible, it is yours..."


Mittwoch, 7. Juli 2010

die Reise geht weiter...

...oder besser gesagt, "Ein kleiner Bericht aus dem Leben eines Jetsetters!?" :)

Aaalso, wo bin ich das letzte Mal stehen geblieben, also vor diesen mysterioesen Kurzmitteilungen im Blog...nach der kurzen Reiserei mit Ellis und Co. bin ich wieder in Sydney gelandet, in einer netten WG mit einem deutschen Paaerchen, Guido und Juli.

Super schonee Wohnung, fette Dachterasse, einem franzoesischem Cafe direkt unter uns und dauer-stoned Nachbarn nebenan.

Dann hiess es wieder: Jobsuche aber diesmal sehr aggressiv, d.h. erste Amtshandlung jeden Morgen:Anzeigen checken und die Recruiter anrufen-nerven, nerven ganz gross geschrieben. Hatte auch recht schnell Erfolg aber irgendwie waren es teilweise sehr kurze temporaere Jobs von daher habe ich dann eine Chance in Melbourne wahr genommen, die sich durch die Managerin vom Nyngan Park auftat. Also ab nach Melbourne als Administration Officer fuer eine Prizing/Grain-Bids Company.

Bin dann ueberwiegend gependelt, da ich mich nicht so wirklich mit dem Gedanken anfreunden konnte, alles in Sydney aufzugeben, was ich mir in der Zeit aufgebaut habe. Daher habe ich mein Zimmer weitergefuehrt, sowie die Nachhilfestunden fuer's Sparschwein...ja, kurzfristiger Titel: Deutschnachhilfelehrerin :)

In Melbourne bin ich bei Vanessa und Family wieder untergekommen, bei denen ich letztes Jahr Couchsurfing erstmalig ausprobiert habe und ein paar Freunde waren unter der Woche beruflich in Melb, so dass ich auch wieder ein wenig mit den kulinarischen Hochgenuessen, die Melb im Vergleich zu Sydney hundertmal besser anzubieten hat, in Kontakt kam....meine Hueften leider auch.

Jedenfalls passierte etwas lustiges...kaum das ich aus Syndey weg war, habe ich jeden Tag Anrufe von den Recruitern bekommen mit irgendwelchen Jobangeboten. Is ja immer so aber ich wollte Melbourne auch eine Chance geben und haette dies nur aufgegeben, wenn es sich in Syndey um eine laengerfristige Sache gehandelt haette. In der Zwischenzeit habe ich von der Deutschen Bank eine Anzeige für eine Stelle im Personal gefunden. Habe dann meine BEwerbung fertig gemacht, meine Kontakte dort angeschrieben, die sich mittlerweile jedoch in London oder auf Weltreise befinden...haha. Egal, bin dann aufgrund penetranten Anrufens ge-"shortlisted" worden und mir somit die Chance auf ein Interview in Sydney gesichert.
Vor zwei Wochen hatte ich für den Freitag Home Office bei meinem Chef rausgeschlagen, um u.a. dieses Interview, als auch zwei weitere Interviews wahrzunehmen...der Rubel rollte :)
Frühmorgens ab zum ersten Interview, wo mir direkt ein Jobinterview mit Maquarie Bank in Sydney angeboten wurde, wobei es nicht sicher war, ob ich am selben Tag noch vorsprechen "darf", da ich Montag bereits zurückfliegen würde und es sind ja alle immer meeeegaaaa busy und dann so kurzfristig...egal, du Recruiting-Tante, das ist dein Job-bemühe dich um einen Termin-sind doch eh nur 30 min. In der Zwischenzeit bin ich wieder nach Hause, um meine Arbeit vom Rechner aus zu erledigen und um mich auf meine weiteren Interviews vorzubereiten...wobei eines zwischenzeitlich canceln musste, da Recruiting-Tante ein Interview klar machen konnte. Also ab zu Bank No 1 und dann direkt weiter zu meinem Favoriten: DB :)
Meine Fresse war ich mit Adrenalin gepumpt und vorbereitet und überhaupt...ready to go.. um 17 Uhr an einem Freitag.
Sehr imposantes Gebäude, mitten im C(entral)B(usiness)D(istrict), alles aus Glas, die Fahrstühle so schnell, dass man den Magen merkt, sollte der Blick vom Fixpunkt abweichen ABER dafür ein sehr nettes Interview gehabt...obwohl ich wohl mehr gequatscht habe...das Andrenalin hatte ich ja schon erwähnt ;-)
Jedenfalls bin ich Montag wieder nach Melbourne geflogen und hatte dann nach Ankunft zwei Jobangebote auf meiner Voicemail :)

Hmmm....wofür habe ich mich wohl entschieden :))